Die Seelenmatrix hilft uns, uns selbst besser zu verstehen. Sie fördert aber ebenso das Verständnis für andere. Besonders in Paar-Beziehungen kann die gemeinsame Beschäftigung mit der Seelenmatrix zu einer ganz neuen Form des Miteinanders führen. In zwei Podcast-Folgen soll es genau darum gehen.
Zum Lesen und Lauschen: Dieser Artikel und die dazugehörige Podcast-Folge gehen der Frage nach, was wir tun können, um uns wieder lebendiger zu fühlen. Wie können wir uns vom Fluss des Lebens tragen, anstatt uns von ihm fortschwemmen zu lassen?
Die Energiequalität rund um die Jahreswende ist eine ganz besondere, die wir nutzen können, um Altes loszulassen und uns für das Neue zu öffnen. Ich möchte Dir hier 10 Fragen für Deinen bewussten Jahreswechsel mitgeben. Zusätzlich begleitet Dich eine geführte Meditation beim Loslassen des Alten und Bereitmachen für das Neue.
In dieser Podcast-Folge geht es wieder einmal um „so ein Gefühl“, das wir manchmal haben, einen inneren Impuls, den wir gar nicht so genau begründen können. Bauchgefühl und Intuition, handelt es sich dabei um ein und dasselbe oder sprechen hier zwei ganz unterschiedliche innere Stimmen zu uns?
Ob bewusst oder nicht, ab dem Moment, in dem deutlich wird, dass es Zeit ist, uns von Vertrautem und Altbekanntem zu lösen, werden auch tiefsitzende Ängste geweckt. Wie Du Dich selbst unterstützen kannst, um trotz Angst den Schritt zur Veränderung zu wagen, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
Die Seelenmatrix, das persönliche seelische Energiemuster eines Menschen, verrät uns viel über unser Sein, unsere Stärken, Lebensthemen und Bedürfnisse. In diesem Podcast erfährst Du, was sich hinter den Elementen der Seelenmatrix verbirgt.
Erfahre in dieser Podcast-Folge, was hinter chronischer Erschöpfung steckt, und weshalb der Grund oftmals nicht zu viele Aufgaben, zu viel Arbeit oder zu viel Stress im Außen ist.