Erfahre in dieser Podcast-Folge, was hinter chronischer Erschöpfung steckt, und weshalb der Grund oftmals nicht zu viele Aufgaben, zu viel Arbeit oder zu viel Stress im Außen ist.
Die eigenen Batterien aufladen, auf die persönlichen Ressourcen achten und die individuellen Grenzen nicht überschreiten, das sind die Eckpfeiler gelebter Selbstfürsorge. Erfahre in diesem Blogartikel, warum uns das manchmal so schwer fällt und wie Du besser für Dich sorgen kannst.
Diese Podcast-Folge widmet sich der Frage, was es braucht, um die eigene Berufung zu finden. Du erfährst, welche 5 Komponenten Dich zu dem Beruf führen, der Dich erfüllt und Dir Freude macht.
In diesem Blogartikel erfährst Du, was hinter dem »Es geht nichts weiter«-Gefühl steckt, wie es kommt, dass wir unsere Erfolge und Fortschritte oft nicht sehen, und wie Du nicht mehr vergisst, Deine Erfolge zu feiern.
In diesem Podcast erfährst Du, wie die Seele auf uns und unser Leben wirkt, und wie die Kenntnis des individuellen seelischen Energiemusters, der Seelenmatrix, Dir hilft, Dich selbst und Dein Leben besser zu verstehen.
In diesem Podcast erfährst Du, wie Du am wirkungsvollsten Glaubenssätze verändern kannst, die Dich daran hindern, Deine Vision vom Leben zu verwirklichen.
In dieser geführten Meditation lade ich Dich dazu ein, mit Deinem wahren Selbst (wieder) mehr in Kontakt zu kommen, besonders, Dich wieder mehr Deinen ganz persönlichen Werten und Motiven zu nähern.
Mit den 5 Fragen in diesem Podcast möchte ich Dich dazu inspirieren, ein wenig auf Dein Leben zu blicken. Bei jeder Frage erfährst Du auch, weshalb ich sie stelle und wie sie Dir einen neuen Impuls für Deinen Lebensweg bringen kann.